Mobile Banking ermöglicht es, Bankgeschäfte bequem über ein Smartphone oder Tablet zu erledigen. Ob Kontostände prüfen, Geld überweisen oder Rechnungen bezahlen – all das und mehr lässt sich einfach über eine mobile App oder eine speziell angepasste mobile Website abwickeln.
Im Gegensatz dazu ermöglicht Online Banking, oft auch als Internet Banking bezeichnet, Kundinnen und Kunden, Bankgeschäfte über das Internet mit einem Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät zu erledigen. Diese Dienste bieten ähnliche Funktionen wie Mobile Banking, werden jedoch in der Regel über die Website der Bank und nicht über eine App genutzt.
Mobile Banking bietet vor allem Komfort und ständige Erreichbarkeit, sodass Nutzende ihre Finanzen jederzeit und überall über ihre mobilen Geräte verwalten können. Dank der 24/7-Verfügbarkeit ist ein durchgehender Zugang zu wichtigen Bankdienstleistungen gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht Mobile Banking schnelle Transaktionen – Kontostände prüfen, Geld überweisen und Rechnungen bezahlen gelingt mühelos mit nur wenigen Klicks.
Die Sicherheit im Mobile Banking ist entscheidend, um die finanziellen Daten der Nutzenden zu schützen und sichere Transaktionen zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten Nutzende wachsam gegenüber potenziellen Bedrohungen wie Phishing bleiben, bei dem Kriminelle versuchen, vertrauliche Informationen zu erschleichen, indem sie legitime Dienste nachahmen.
Wichtige Sicherheitsmerkmale umfassen biometrische Authentifizierung, wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung, für einen sicheren Zugang sowie app-spezifische Verschlüsselung, um Daten vor Abfangversuchen zu schützen. Durch Tokenisierung werden sensible Daten durch einzigartige Kennungen ersetzt, und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sorgt mit zusätzlichen Verifizierungsschritten, wie Einmalpasswörtern, für eine zusätzliche Sicherheitsebene. Diese Massnahmen schaffen Vertrauen und gewährleisten Schutz im Mobile Banking.
Die amnis Mobile App bietet eine einfache Möglichkeit, die Ausgaben Ihres Teams in Echtzeit zu verwalten. Bearbeiten Sie Debitkartentransaktionen, passen Sie Limits an, verfolgen Sie Kontostände und fügen Sie Belege hinzu – alles über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Dank Funktionen wie Sofortbenachrichtigungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung bleiben Sie geschützt und behalten Ihre Finanzen unterwegs stets im Griff.
Ein Premium-Bankkonto ist ein spezialisiertes Konto, das Vorteile wie reduzierte Gebühren, höhere Limits, vergünstigte Kredite und Finanzberatung bietet. Diese Vorteile stehen Kunden zur Verfügung, die hohe Guthaben halten oder durch das Führen mehrerer Konten (z. B. Giro-, Spar- oder Kreditkonten) bei derselben Bank eine umfassende Geschäftsbeziehung pflegen. Obwohl Premium-Konten wertvolle Dienstleistungen bieten, erfordern sie oft erhebliche Guthaben, um Gebühren zu vermeiden, und sind daher besonders für höhere finanzielle Aktivitäten oder grössere Ersparnisse geeignet.
Der Zins ist der Preis für das Leihen oder die Belohnung für das Sparen, angegeben als Prozentsatz des Kapitals eines Kontos oder Kredits zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er spiegelt den Zeitwert des Geldes und das Risiko wider und beeinflusst wirtschaftliche Aktivitäten, indem er Konsumenten, Investoren und Unternehmen bei Entscheidungen zu Ausgaben, Sparen und Investitionen leitet.
amnis stellt alle Tools für internationale Bankgeschäfte in einer Zahlungsplattform zur Verfügung. Überweisen Sie Geld ins Ausland, tauschen Sie rund um die Uhr Währungen um und nehmen Sie internationale Geldüberweisungen mit Ihren eigenen IBAN-Konten entgegen, die mehr als 20 Währungen umfassen. amnis wurde 2014 in Zürich gegründet und ist ein reguliertes Zahlungsinstitut, das im EWR der Bankenaufsicht in Liechtenstein (FMA) untersteht.