Ein Geschäftskonto ist ein speziell eingerichtetes Bankkonto zur Verwaltung von Unternehmensgeldern und geschäftlichen Einnahmen, das ausschliesslich für die Abwicklung geschäftsbezogener Transaktionen genutzt wird. Es hilft, persönliche und betriebliche Finanzen klar voneinander zu trennen und sorgt für mehr Transparenz bei der Nachverfolgung von Einnahmen und Ausgaben. In bestimmten Fällen ist ein separates Firmenkonto gesetzlich vorgeschrieben.
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftskonten, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind, wie beispielsweise Giro- oder Sparkonten. Unternehmen, die regelmässig Online- oder Kartenzahlungen abwickeln, profitieren häufig von einem zusätzlichen Händlerkonto.
Traditionelle Geschäftskonten stossen im internationalen Zahlungsverkehr oft an ihre Grenzen, da sie intransparente Wechselkurse und höhere Transaktionskosten mit sich bringen. Für Unternehmen im grenzüberschreitenden Handel kann ein zusätzliches digitales Fremdwährungskonto jedoch effizientere und kostengünstigere Transaktionen ermöglichen.
Für internationale Geschäfte reicht ein herkömmliches Konto oft nicht aus, da es nur Guthaben in der Landeswährung führt und fremde Zahlungen zu hohen Wechselkursen umgerechnet werden. Hier bietet das Multiwährungskonto von amnis eine Lösung: Es ermöglicht die Verwaltung von über 20 Währungen an einem Ort – mit niedrigen und transparenten Wechselkursen.
Ein Premium-Bankkonto ist ein spezialisiertes Konto, das Vorteile wie reduzierte Gebühren, höhere Limits, vergünstigte Kredite und Finanzberatung bietet. Diese Vorteile stehen Kunden zur Verfügung, die hohe Guthaben halten oder durch das Führen mehrerer Konten (z. B. Giro-, Spar- oder Kreditkonten) bei derselben Bank eine umfassende Geschäftsbeziehung pflegen. Obwohl Premium-Konten wertvolle Dienstleistungen bieten, erfordern sie oft erhebliche Guthaben, um Gebühren zu vermeiden, und sind daher besonders für höhere finanzielle Aktivitäten oder grössere Ersparnisse geeignet.
Der Zins ist der Preis für das Leihen oder die Belohnung für das Sparen, angegeben als Prozentsatz des Kapitals eines Kontos oder Kredits zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er spiegelt den Zeitwert des Geldes und das Risiko wider und beeinflusst wirtschaftliche Aktivitäten, indem er Konsumenten, Investoren und Unternehmen bei Entscheidungen zu Ausgaben, Sparen und Investitionen leitet.
amnis stellt alle Tools für internationale Bankgeschäfte in einer Zahlungsplattform zur Verfügung. Überweisen Sie Geld ins Ausland, tauschen Sie rund um die Uhr Währungen um und nehmen Sie internationale Geldüberweisungen mit Ihren eigenen IBAN-Konten entgegen, die mehr als 20 Währungen umfassen. amnis wurde 2014 in Zürich gegründet und ist ein reguliertes Zahlungsinstitut, das im EWR der Bankenaufsicht in Liechtenstein (FMA) untersteht.