Cash Management bezeichnet den strategischen Prozess aller Aktivitäten, die darauf abzielen, die Liquidität eines Unternehmens zu steuern und sicherzustellen, dass jederzeit ausreichend Mittel zur Verfügung stehen, um Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig sinnvoll zu investieren.
Effizientes Cash Management hilft, Liquiditätsengpässe zu vermeiden, das Risiko ungenutzter Guthaben zu senken und sorgt für reibungslosere tägliche Abläufe sowie eine bessere Finanzplanung.
Zentrale Bestandteile sind unter anderem:
KMU verfügen oft nicht über die Treasury-Ressourcen grosser Konzerne. Moderne digitale Lösungen machen Cash Management jedoch zugänglicher, indem sie Mehrwährungskonten, automatisiertes Ausgabenmanagement und Echtzeit-Transparenz in einer Plattform vereinen. So sparen KMU Zeit, senken Kosten und gewinnen ein Mass an finanzieller Kontrolle, das früher nur grossen Unternehmen vorbehalten war.
Ihr Cash Management im Autopilot
Mit amnis wird das Cash Management über mehrere Währungen hinweg mühelos. Automatisierte Workflows vereinfachen Zahlungen, reduzieren manuelle Aufgaben und optimieren Währungstausch – ähnlich wie das Erstellen von Regeln in Ihrem E-Mail-Posteingang. Von wiederkehrenden Transaktionen bis hin zu intelligenten Ausgabenkontrollen bringt amnis Ihr Cash Management auf Autopilot und sorgt für Effizienz, Transparenz und volle Kontrolle an einem Ort.
Ein Minimum Balance ist der geringste Betrag, der auf einem Bankkonto verbleiben muss, damit das Konto aktiv bleibt oder keine Gebühren anfallen. Banken verlangen ein Minimum Balance – auch Mindestguthaben genannt – bei Geschäfts- oder Privatkonten häufig als Voraussetzung für den Wegfall von Kontoführungsgebühren, die Verzinsung oder den Zugang zu bestimmten Funktionen. Wird dieser Schwellenwert unterschritten, kann dies zu Strafgebühren oder dem Verlust von Vorteilen führen.
Ein Premium-Bankkonto ist ein spezialisiertes Konto, das Vorteile wie reduzierte Gebühren, höhere Limits, vergünstigte Kredite und Finanzberatung bietet. Diese Vorteile stehen Kunden zur Verfügung, die hohe Guthaben halten oder durch das Führen mehrerer Konten (z. B. Giro-, Spar- oder Kreditkonten) bei derselben Bank eine umfassende Geschäftsbeziehung pflegen. Obwohl Premium-Konten wertvolle Dienstleistungen bieten, erfordern sie oft erhebliche Guthaben, um Gebühren zu vermeiden, und sind daher besonders für höhere finanzielle Aktivitäten oder grössere Ersparnisse geeignet.
amnis stellt alle Tools für internationale Bankgeschäfte in einer Zahlungsplattform zur Verfügung. Überweisen Sie Geld ins Ausland, tauschen Sie rund um die Uhr Währungen um und nehmen Sie internationale Geldüberweisungen mit Ihren eigenen IBAN-Konten entgegen, die mehr als 20 Währungen umfassen. amnis wurde 2014 in Zürich gegründet und ist ein reguliertes Zahlungsinstitut, das im EWR der Bankenaufsicht in Liechtenstein (FMA) untersteht.