Spediteure vs. Third-Party Logistics (3PL): Was ist besser für Ihr Unternehmen?

  • Internationales Business

Die Wahl zwischen einem Spediteur und einem 3PL-Anbieter (Third-Party Logistics) hängt in erster Linie von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab. Während ein Spediteur ein eher begrenztes Dienstleistungsportfolio rund um den Transport von Waren anbietet, ermöglichen 3PL-Dienstleister die Auslagerung einer breiten Palette logistischer Aufgaben, wie etwa Lagerhaltung oder Bestandsmanagement. Erfahren Sie den Unterschied zwischen 3PL und Spedition – und welche Lösung am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt.

Was ist der Unterschied zwischen 3PL und Spedition?

Der Hauptunterschied zwischen einem 3PL-Anbieter und einem Spediteur liegt im Umfang ihrer Dienstleistungen. Ein Spediteur konzentriert sich hauptsächlich auf die Organisation des Warentransports, während ein 3PL-Anbieter ein deutlich breiteres Spektrum logistischer Leistungen bietet – darunter Transport, Lagerhaltung und Supply-Chain-Management.

Was die Anpassungsmöglichkeiten betrifft, verfügen 3PL-Anbieter über ein grösseres Leistungsspektrum und können individuell zugeschnittene Lösungen anbieten. Sie gehen über den reinen Transport hinaus und übernehmen verschiedene Teile der Lieferkette – einschliesslich Lagerung, Bestandsmanagement, Auftragsabwicklung, Verpackung und mitunter auch zusätzliche Mehrwertdienste wie Montage.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, arbeiten 3PL-Anbieter eng mit ihren Kunden zusammen, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die den spezifischen logistischen Anforderungen gerecht werden. Dank dieser Flexibilität entscheiden sich viele Unternehmen dafür, ihre Logistik an spezialisierte 3PL-Partner auszulagern.

Spezialisierte 3PL-Anbieter für verschiedene Branchen

Da Third-Party-Logistics-Anbieter zugeschnittene Lösungen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen bieten, hat sich die 3PL-Branche stark spezialisiert.

Spezialisierte 3PL-Anbieter im Einzelhandel konzentrieren sich auf Omnichannel-Distribution, Bestandsmanagement und Auftragsabwicklung. So stellen sie eine nahtlose Produktlieferung an Endkunden über verschiedene Vertriebskanäle sicher. 3PL-Dienstleister für die Automobilindustrie hingegen managen komplexe Lieferketten, inklusive Just-in-Time-Lieferungen (JIT), Unterstützung von Montagelinien und der Verteilung von Ersatzteilen an unterschiedliche Produktionsstätten.

Daher ist es bei der Auswahl eines geeigneten 3PL-Partners entscheidend, darauf zu achten, dass dessen Fachwissen, Erfahrung und Spezialisierung zu den eigenen Anforderungen passen. Darüber hinaus kann die Optimierung Ihrer B2B-Zahlungsprozesse die Zusammenarbeit und Effizienz steigern – und so reibungslose Transaktionen mit Ihren Logistikpartnern sicherstellen.

Das könnte Sie auch interessieren: Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre B2B-Zahlungsmethoden optimieren können.

Warum sollten Sie 3PL-Anbieter und Spediteure in Ihre Prozesse integrieren?

Prozessoptimierung und Outsourcing gehen Hand in Hand. Die Synergie zwischen beiden liegt in ihren gegenseitigen Vorteilen: Optimierte Prozesse schaffen eine solide Grundlage für die Auslagerung, da effiziente Abläufe an externe Partner übergeben werden können. Umgekehrt kann das Outsourcing an spezialisierte Dienstleister die Effizienz weiter steigern, da deren Fachwissen genutzt wird.

Wenn bestimmte Prozesse besondere Fachkenntnisse oder Ressourcen erfordern, die ausserhalb der Kernkompetenzen Ihres Unternehmens liegen, kann es daher sinnvoller sein, diese Aufgaben an 3PL- oder Speditionsdienstleister auszulagern. Spezialisierte Anbieter verfügen über Skaleneffekte, mit denen sie Aufgaben nicht nur kostengünstiger, sondern auch auf höherem Qualitätsniveau ausführen können.

Die Auslagerung an spezialisierte 3PL- oder Speditionsdienstleister kann die operative Effizienz steigern – und sich dadurch positiv auf Ihre Finanzprozesse und das Cashflow-Management auswirken. Erfahren Sie, wie amnis Sie zusätzlich beim Optimieren Ihrer Cash-Management-Systeme unterstützen kann.

Spediteur vs. 3PL

Der folgende Abschnitt zeigt den Unterschied zwischen einem 3PL-Anbieter und einem Spediteur auf, indem er die Vor- und Nachteile beider Logistikdienstleister gegenüberstellt.

Spediteur: Vorteile und Nachteile

Spediteure verfügen über spezielles Fachwissen im Bereich der Logistik und des Warentransports. Sie kennen sich mit den komplexen Anforderungen des internationalen Versands aus und übernehmen die Abwicklung von Dokumenten und Zollformalitäten. Dank ihrer etablierten Beziehungen zu Frachtführern können sie wettbewerbsfähige Preise aushandeln und optimale Versandlösungen finden. Darüber hinaus bieten sie End-to-End-Dienstleistungen und überwachen den gesamten Versandprozess vom Ursprungs- bis zum Zielort.

Bei der Entscheidung zwischen einem 3PL-Anbieter und einem Spediteur sollte jedoch bedacht werden, dass Spediteure in der Regel keine umfassenden Supply-Chain-Lösungen ausserhalb der Transportlogistik anbieten. Ihre Abhängigkeit von Drittanbietern kann zudem zu Problemen führen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen – etwa bei Verzögerungen oder Unterbrechungen. Und obwohl sie günstige Tarife verhandeln, kann ihre Dienstleistung zusätzliche Kosten verursachen.

Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Spediteur:

  • Fachkenntnisse im Transportprozess
  • Abwicklung von Zoll und Dokumentation
  • End-to-End-Services

Nachteile der Zusammenarbeit mit einem Spediteur:

  • Eingeschränkter Leistungsumfang
  • Abhängigkeit von Drittanbietern
  • Zusätzliche Kosten

3PL-Anbieter: Vorteile und Nachteile

3PL-Dienstleister bieten ein breites Spektrum an Logistikleistungen, das weit über den reinen Transport hinausgeht – darunter Lagerhaltung, Bestandsmanagement, Auftragsabwicklung und weitere Services. Ihre integrierten Lösungen und ihr Fachwissen ermöglichen es, die gesamte Lieferkette zu optimieren. Zudem bieten sie Flexibilität und Skalierbarkeit, sodass Unternehmen ihre Ressourcen an veränderte Anforderungen anpassen können – ohne feste Gemeinkosten in Kauf nehmen zu müssen.

Die Auslagerung an 3PL-Anbieter bedeutet jedoch auch, dass wichtige Funktionen an externe Partner übergeben werden. Daher ist eine sorgfältige Auswahl sowie eine kontinuierliche Überwachung besonders wichtig. Die Abhängigkeit von externen Dienstleistern kann ausserdem die direkte Kontrolle über bestimmte Bereiche der Lieferkette einschränken – was eine klare Kommunikation und ein effektives Management für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unerlässlich macht.

Vorteile der Zusammenarbeit mit einem 3PL-Anbieter:

  • Fachwissen und Spezialisierung
  • Skalierbarkeit
  • Konzentration auf Kernkompetenzen

Nachteile der Zusammenarbeit mit einem 3PL-Anbieter:

  • Weniger Kontrolle
  • Grössere Abhängigkeit
  • Kontinuierliche Abstimmung erforderlich
Planen Sie, international zu expandieren, und möchten sich bestmöglich auf mögliche Herausforderungen vorbereiten? Dann haben wir genau den richtigen Artikel für Sie – mit wertvollen Tipps, wie Sie die Herausforderungen bei der Expansion erfolgreich meistern können.

Automatisieren Sie Ihre Zahlungsprozesse mit amnis

amnis ist ein Finanzdienstleister, der Ihnen dabei hilft, Ihre Zahlungsprozesse im Logistikbereich zu automatisieren und zu optimieren – ganz gleich, ob Sie regelmässig Fremdwährungen tauschen oder internationale Zahlungen abwickeln müssen.

amnis bietet eine All-in-One-Lösung zur Optimierung internationaler Transaktionen und zur Senkung Ihrer Kosten. Automatisieren Sie Zahlungen, vereinfachen Sie Währungsumrechnungen und steigern Sie Ihre Effizienz – ob bei täglichen Überweisungen oder der globalen Expansion.

Mit einem Multiwährungskonto können Sie Zahlungen in verschiedenen Währungen empfangen, halten und tätigen – ganz ohne zusätzliche Wechselgebühren. Für wiederkehrende Ausgaben stellt amnis virtuelle Firmen-Debitkarten zur Verfügung, für den Alltag physische Karten – beide mit 0 % Transaktionsgebühren und attraktiven Wechselkursen.

Vermeiden Sie teure SWIFT-Transaktionen, indem Sie stattdessen lokale Zahlungsnetzwerke wie SEPA und ACH nutzen – für schnellere und günstigere Zahlungen.

Erleben Sie den Unterschied mit amnis. Eröffnen Sie ein kostenloses Demokonto und sparen Sie vom ersten Tag an.

Testen Sie die Demo
Elena Tankovski
As a senior content writer at amnis, I keep SMEs informed with updates on topics like the FX market, international business and the latest news through our blog and FAQ page.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner