Top Ausgabenverfolgungs-Software für Unternehmen

Auf grünem Hintergrund ist der Titel "Tracking von Geschäftsausgaben" zu lesen
  • Finanz-Tools
  • Internationale Zahlungen

Ein genaues Auge auf die Geschäftsausgaben zu haben, ist entscheidend für die finanzielle Gesundheit. Mit der richtigen Software zur Ausgabenverfolgung können Unternehmen Zeit sparen, Fehler reduzieren und das Cashflow-Management verbessern. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Funktionen sowie fünf Top-bewertete Ausgabenmanagement-Tools vor, die Ihrem Unternehmen helfen, die Ausgabenverfolgung zu verbessern und zu automatisieren.

Was sind Ausgaben-Tracker?

Ausgaben-Tracker sind digitale Tools oder Plattformen, mit denen sich die Ausgaben eines Unternehmens überwachen, erfassen und kategorisieren lassen. Diese Anwendungen erleichtern die Verwaltung sowohl wiederkehrender als auch einmaliger Ausgaben, indem sie den Erfassungsprozess automatisieren.

Anstatt sich auf manuelle Eingaben und Papierbelege zu verlassen, können Unternehmen diese Tools nutzen, um Transaktionen in Echtzeit zu erfassen, Daten mit Buchhaltungssystemen zu synchronisieren und Berichte für Analysen zu erstellen. Viele Plattformen bieten mobilen Zugriff, sodass Mitarbeitende jederzeit Belege hochladen können. Dies vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften, die Budgetplanung und die Finanzprognosen für Unternehmen jeder Art und Grösse.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: 

Spesenmanagement bei Kreditkarten für Unternehmen – leicht gemacht
Wie eine virtuelle Debitkarte für Abonnements Ihre Ausgabenverwaltung optimiert
Cash Management automatisieren: Vorteile & Best Practices

Wichtige Funktionen von Ausgabenmanagement-Tools

Die besten Softwarelösungen zur Ausgabenverfolgung bieten ein umfassendes Funktionsspektrum, darunter:

  • Automatisierungsfunktionen wie KI-Tools zur Automatisierung des Ausgabenmanagements
  • Echtzeit-Kategorisierung, um Transaktionen sofort vordefinierten Kategorien zuzuordnen
  • Integration für eine nahtlose Verbindung mit Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen
  • Mobile Apps, um Ausgaben zu erfassen und Belege unterwegs zu scannen
  • Multiwährungsunterstützung zur Erfassung von Ausgaben in verschiedenen Währungen
  • Reporting-Funktionen für detaillierte Berichte und Dashboards
  • Sicherheitsstandards auf Bankniveau mit Verschlüsselung und Zugriffskontrollen
  • Zusammenarbeitsfunktionen, damit Teams Ausgaben einreichen, genehmigen und kommentieren können

So verfolgen Sie Geschäftsausgaben: 4 einfache Schritte

Die Verfolgung von Geschäftsausgaben muss nicht kompliziert sein. Mit wenigen einfachen Schritten und den richtigen Ausgabenmanagement-Tools können Unternehmen finanzielle Transparenz und Compliance sicherstellen.

1. Organisieren und prüfen Sie Ihre Ausgabenkategorien

Beginnen Sie damit, die häufigsten Ausgabenbereiche in Ihrem Unternehmen zu identifizieren – von grossen Kategorien wie Lieferanten und Marketingausgaben bis hin zu kleineren Posten wie Reisen, Software-Abonnements, Mahlzeiten und Bürobedarf. Klare Kategorien erleichtern Budgetierung, Buchhaltung, Steuerberichterstattung und Analysen. Je nach Branche können auch individuelle Kategorien hinzugefügt werden.

Tipp: Erstellen Sie für jede Kategorie eigene virtuelle Mastercard Debitkarten für jedes Projekt, jede Abteilung oder jedes Tool. So lassen sich Abonnements, Team­ausgaben oder projektbezogene Kosten viel einfacher nachverfolgen und gleichzeitig die Ausgaben im Griff behalten.

2. Nutzen Sie einen Ausgaben-Tracker

Wählen Sie eine zuverlässige Softwarelösung, die auf die Grösse und die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Ausgaben-Tracker automatisieren die Datenerfassung, synchronisieren sich mit Ihren Konten und erstellen Berichte – das spart Zeit und reduziert manuelle Fehler.

3. Jede Ausgabe sofort erfassen

Gewöhnen Sie sich an, jede geschäftsbezogene Ausgabe sofort zu erfassen. Mobile Apps machen dies einfach, da Mitarbeitende Belege schnell hochladen können, um sicherzustellen, dass nichts vergessen oder falsch erfasst wird. Echtzeit-Tracking erhöht die Genauigkeit und vermeidet unangenehme Überraschungen am Monatsende.

4. Belege digitalisieren

Vermeiden Sie Papierstapel, indem Sie Belege mit Ihrem Mobilgerät scannen und hochladen. Dieser einfache Schritt hilft, Unterlagen geordnet zu halten und verhindert, dass etwas verloren geht. Anstatt die Finanzabteilung mit Papierbergen zu überlasten, können digitale Belege sicher im Ausgaben-Tracker gespeichert werden. Viele Tools kategorisieren diese Uploads automatisch, was Zeit spart und den Prüfprozess erheblich effizienter macht.

Top 5 Ausgabenmanagement-Tools

In den folgenden Abschnitten vergleichen wir die besten verfügbaren Softwarelösungen zur Ausgabenverfolgung für Unternehmen unterschiedlicher Grösse.

amnisQuickBooksZoho ExpenseRydooSage Intacct
BeschreibungOptimiert globale Zahlungen, um Transaktionskosten zu senken und Zeit zu sparen. Ergänzt um erweiterte Tracking-Funktionen.All-in-One-Buchhaltungstool mit integriertem Ausgaben-Tracker und RechnungsstellungReise- und Ausgabenmanagement-Software mit AutomatisierungsfunktionenReisefokussiertes Tool mit Mobile-First-DesignErweitertes Finanzmanagement für grössere Unternehmen
PreiseAb 19 €/MonatAb 19 €/MonatAb 0 $/MonatAb 8 €/MonatIndividuell
Beleg-ScanningJaJaJaJaJa
Mobile AppJaJaJaJaJa
SteuerverfolgungJaJaJak. A.Ja
Stundenbasierte ArbeitszeiterfassungNeinJaJak. A.Ja
Automatische AusgabenkategorisierungJaJaJaJaJa
Multiwährungs-TrackingJaJaJaJaJa
Integrationen mit BuchhaltungstoolsJaJaJaJaJa
Am besten geeignet fürUnternehmen mit internationalen Kundinnen und Kunden oder LieferantenLokale KMUWachsende UnternehmenReiseorientierte UnternehmenWachsende Unternehmen in der Skalierungsphase

amnis

amnis bietet mehr als nur Ausgabenverfolgung. Es ist Teil einer kompletten Finanzplattform für Unternehmen mit internationalen Kundinnen und Kunden oder Lieferanten. Integrierte Ausgaben-Tracker, mobiles Beleg-Scannen und Genehmigungen von unterwegs machen es einfach, Team­ausgaben von überall aus zu verwalten.

Gleichzeitig sorgen Multiwährungskonten mit lokalen IBANs und niedrigen FX-Gebühren für reibungslose, kosteneffiziente Zahlungen über Grenzen hinweg. Echtzeit-Dashboards und Buchhaltungs­integrationen, zum Beispiel mit bexio, geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Finanzen. Entwickelt für international tätige Unternehmen, vereint amnis Zahlungen, Währungswechsel und Automatisierung in einer sicheren, digitalen Lösung.

Kostenloses Whitepaper für optimiertes Ausgabenmanagement

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter und nutzen Sie alle Vorteile eines modernen Ausgaben-Trackers. Erfahren Sie, wie moderne Tools und Automatisierung die Spesenabrechnung vereinfachen, die Genauigkeit erhöhen und wertvolle Zeit in allen Abteilungen sparen. Das Whitepaper enthält ausserdem eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die amnis Multiwährungs-Prepaid-Debitkarte in Ihre bestehenden Workflows integrieren – um im Budget zu bleiben, Vorschriften einzuhalten und volle Kontrolle über alle Ausgaben zu behalten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Produktivitätshacks

Erfahren Sie mehr über die amnis Firmen-Debitkarte und ihre zahlreichen Features, die effizientes Spesenmanagement mit innovativen Kartenfunktionen verbinden und Ihnen so den Überblick über Ihre Geschäftsausgaben erleichtern.

Agreement*

QuickBooks

QuickBooks ist eine führende Buchhaltungssoftware-Suite mit Funktionen für Rechnungsstellung, Lohnabrechnung und Reporting. Die Ausgabenmanagement-Tools sind in das umfassendere Ökosystem integriert. QuickBooks kategorisiert Ausgaben automatisch, verbindet sich mit Bankkonten und ermöglicht das schnelle Hochladen von Belegen. Nutzerinnen und Nutzer können steuerfertige Berichte erstellen, Ausgabenlimits festlegen und Fahrten über die mobile App verfolgen. Besonders für kleine Unternehmen ist QuickBooks als All-in-One-Finanzplattform von Vorteil.

Zoho Expense

Zoho Expense vereinfacht das Ausgabenmanagement für Unternehmen jeder Grösse. Wiederkehrende Aufgaben wie die Kategorisierung von Ausgaben und Genehmigungs-Workflows werden automatisiert, und es gibt Integrationen mit Zoho Books sowie anderen Buchhaltungsplattformen. Zudem unterstützt es den Abgleich von Firmenkarten. Zoho bietet detaillierte Reporting-Tools und rollenbasierte Zugriffsrechte, was es für grössere Teams mit mehreren Verantwortlichen geeignet macht. Die mobile App ermöglicht das schnelle Scannen von Belegen, Reisebuchungen und die Fahrtenbuchführung.

Rydoo

Rydoo ist auf Reise- und Mitarbeiterausgabenmanagement spezialisiert. Die mobile First-Oberfläche ermöglicht es Mitarbeitenden, Ausgaben in Echtzeit einzureichen, die von Managerinnen und Managern sofort genehmigt werden können. Rydoo lässt sich mit HR- und Finanztools verbinden. Besonders für Unternehmen mit häufigen Geschäftsreisen ist es nützlich, um Compliance zu gewährleisten und den manuellen Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Sage Intacct

Sage Intacct ist eine cloudbasierte Finanzmanagement-Suite, die sich an wachsende Unternehmen richtet. Das Ausgabenmanagement-Tool ist mit weiteren Finanzfunktionen wie Budgetierung, Forecasting und Beschaffung verknüpft. Mit Unterstützung für komplexe Genehmigungs-Workflows, Echtzeit-Reporting und soliden Audit-Trails bietet Sage Intacct eine skalierbare Lösung für Unternehmen, die eine robuste und sichere Umgebung benötigen.

Ausgabenmanagement mit amnis optimieren

Wenn Ihr Unternehmen grenzüberschreitend tätig ist und regelmäßig Zahlungen in mehreren Währungen abwickelt, bietet amnis einen klaren strategischen Vorteil. Die Plattform geht über die reine Ausgabenverfolgung hinaus, senkt teure Transaktionsgebühren und optimiert Finanzprozesse. Sie können Ausgaben in Echtzeit überwachen, Belege unterwegs kategorisieren und hochladen sowie sämtliche Unternehmensausgaben über ein zentrales, intuitives Dashboard steuern.

Sehen Sie selbst, wie es funktioniert:

 

Mit den Multiwährungs-Debitkarten von amnis kann Ihr Team weltweit mit 0 % FX-Gebühren bezahlen, individuelle Ausgabenlimits festlegen und volle Kontrolle sowie Transparenz geniessen. Auto-Accounting sorgt dafür, dass wiederkehrende Kartentransaktionen automatisch erfasst werden, während Rechnungen unterwegs hochgeladen, getaggt und kategorisiert werden können.

Mehrere Integrationen mit Buchhaltungs- und ERP-Systemen, darunter bexio, H2H (SFTP), Sage, ABRA und SAP, gewährleisten reibungslose Datenflüsse. Über die amnis API lässt sich die Plattform zudem direkt mit Ihren eigenen Systemen verbinden.

Dank des Zugangs zu lokalen Zahlungssystemen können Sie für viele Transaktionen das teure SWIFT-Netzwerk umgehen. Mit dem 24/7-Self-Service-Zugang verwalten Sie alle Finanzvorgänge zentral und jederzeit.

Werden Sie Teil des amnis Ökosystems und heben Sie Ihr Ausgabenmanagement auf ein neues Level. Starten Sie jetzt kostenlos.

Kostenfrei testen
Elena Tankovski
As a senior content writer at amnis, I keep SMEs informed with updates on topics like the FX market, international business and the latest news through our blog and FAQ page.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner