ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

GLOSSAR

FPS (Faster Payment System)

Share

Was bedeutet FPS?

Das Faster Payment System (FPS) ist ein britisches Zahlungssystem, das es Unternehmen, Privatpersonen und Institutionen ermöglicht, Zahlungen in Pfund Sterling nahezu in Echtzeit und rund um die Uhr (24/7) zu senden und zu empfangen. Transaktionen werden in der Regel innerhalb weniger Sekunden verarbeitet, womit FPS zu den schnellsten inländischen Zahlungssystemen der Welt zählt.

Eingeführt im Jahr 2008, um traditionelle Banküberweisungen im Vereinigten Königreich zu beschleunigen, wird FPS von Pay.UK betrieben und von den meisten grossen Banken sowie Zahlungsdienstleistern unterstützt. Der Service ist für Zahlungen bis zu einem bestimmten Transaktionslimit verfügbar. Heute deckt FPS den Grossteil der inländischen Zahlungen im Vereinigten Königreich zwischen Bankkonten ab – darunter Geschäftszahlungen (B2B), Verbrauchertransaktionen und Zahlungen von oder an Behörden.

FPS: Gut zu wissen für KMU

Für KMU bietet FPS einen entscheidenden Vorteil: den sofortigen Zugriff auf eingehende Zahlungen, was das Liquiditätsmanagement deutlich verbessert. Zudem verringert es die Abhängigkeit von langsameren und oft teureren Alternativen wie klassischen Banküberweisungen oder Schecks. Dank der rund um die Uhr Verfügbarkeit (24/7) unterstützt FPS Unternehmen dabei, schnell auf finanzielle Verpflichtungen und Chancen zu reagieren.

Wie lassen sich hohe Transaktionsgebühren vermeiden?

Mit amnis erhalten Unternehmen nicht nur Zugang zu FPS, sondern auch zu anderen lokalen Zahlungssystemen weltweit – und das über ein einziges Mehrwährungskonto. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, mehrere Bankverbindungen in verschiedenen Ländern zu unterhalten. Mit amnis können Unternehmen über 20 Währungen halten und verwalten, lokale IBAN-Konten in wichtigen Märkten eröffnen und internationale Zahlungen kostengünstiger und effizienter abwickeln.

Verwandte Themen erkunden

ACH
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Über amnis

amnis stellt alle Tools für internationale Bankgeschäfte in einer Zahlungsplattform zur Verfügung. Überweisen Sie Geld ins Ausland, tauschen Sie rund um die Uhr Währungen um und nehmen Sie internationale Geldüberweisungen mit Ihren eigenen IBAN-Konten entgegen, die mehr als 20 Währungen umfassen. amnis wurde 2014 in Zürich gegründet und ist ein reguliertes Zahlungsinstitut, das im EWR der Bankenaufsicht in Liechtenstein (FMA) untersteht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner