ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

GLOSSAR

Treasury management

Share

Was ist Treasury Management?

Treasury Management spielt eine zentrale Rolle für die finanzielle Gesundheit und operative Effizienz eines Unternehmens. Es umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, das weit über das reine Cash Management hinausgeht. Vom Sicherstellen der täglichen Liquidität bis zur Unterstützung langfristiger Finanzstrategien helfen Treasury-Teams Unternehmen, stabil zu bleiben, sich an Marktveränderungen anzupassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kernbereiche des Treasury Managements

Im Kern geht es beim Treasury Management darum, Risiken, Rendite und betriebliche Anforderungen auszubalancieren – und dabei die Finanzprozesse auf die übergeordneten Unternehmensziele auszurichten. Ob Start-up oder multinationaler Konzern: Die Treasury-Funktion stellt sicher, dass die richtigen Mittel zur richtigen Zeit, in der richtigen Währung und zu den bestmöglichen Konditionen verfügbar sind.

Kernfunktionen des Treasury Managements sind:

  • Cash- & Liquiditätsmanagement: Sicherstellung ausreichender Zahlungsmittel für den laufenden Betrieb sowie Verwaltung kurzfristiger Anlagen überschüssiger Mittel
  • Risikomanagement: Identifikation und Absicherung finanzieller Risiken wie Wechselkursschwankungen, Zinsänderungen oder Kreditrisiken
  • Investitions- & Schuldenmanagement: Fundierte Entscheidungen zur Anlage überschüssiger Liquidität und zur Steuerung von Fremdkapital zur Kostenoptimierung und Flexibilität
  • Finanzplanung & -analyse: Bereitstellung datengestützter Einblicke zur Unterstützung strategischer Entscheidungen rund um Kapitalstruktur und Risiko
  • Bankbeziehungsmanagement: Aufbau und Pflege starker Partnerschaften mit Finanzinstituten

Ein effektives Treasury Management senkt Finanzierungskosten, verbessert den Cashflow und stärkt das Vertrauen von Investoren, Banken und anderen Stakeholdern.

Verwandte Themen erkunden

Minimum balance
Premiumkonto
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Über amnis

amnis stellt alle Tools für internationale Bankgeschäfte in einer Zahlungsplattform zur Verfügung. Überweisen Sie Geld ins Ausland, tauschen Sie rund um die Uhr Währungen um und nehmen Sie internationale Geldüberweisungen mit Ihren eigenen IBAN-Konten entgegen, die mehr als 20 Währungen umfassen. amnis wurde 2014 in Zürich gegründet und ist ein reguliertes Zahlungsinstitut, das im EWR der Bankenaufsicht in Liechtenstein (FMA) untersteht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner