ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

GLOSSAR

Währungswechsel

Share

Währungswechsel Definition

Währungswechsel ist der Prozess, bei dem die Währung eines Landes in die eines anderen umgetauscht wird. Dies ermöglicht internationale Aktivitäten wie Reisen, Handel und Investitionen. Der Währungsumtausch kann an physischen Orten wie Banken und Wechselstuben oder über digitale Plattformen erfolgen. Wechselkurse schwanken aufgrund von Faktoren wie Marktnachfrage, wirtschaftlichen Indikatoren und geopolitischen Ereignissen.

Bedeutung für das Geschäft

Währungswechseldienste beinhalten häufig Gebühren oder angepasste Wechselkurse, um Gewinne zu erzielen. Für Unternehmen ist es entscheidend, den Währungsumtausch zu verstehen, um internationale Kosten zu kontrollieren und finanzielle Risiken bei Auslandstransaktionen zu minimieren.

Müheloser 24/7-Währungshandel und Cash Management

Mit amnis können Sie rund um die Uhr Währungen über eine Pauschalpreis-Self-Service-Plattform handeln, die es Ihnen ermöglicht, Spot-, Termingeschäfte und Limit-Orders jederzeit auszuführen – mit vollständiger Kontrolle und transparenten Abläufen. Das Cash Management in mehreren Währungen wird nahtlos – amnis ermöglicht die Automatisierung von Devisentransaktionen und die Optimierung finanzieller Workflows.

Verwandte Themen erkunden

Leitwährung
Prime Rate
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Über amnis

amnis stellt alle Tools für internationale Bankgeschäfte in einer Zahlungsplattform zur Verfügung. Überweisen Sie Geld ins Ausland, tauschen Sie rund um die Uhr Währungen um und nehmen Sie internationale Geldüberweisungen mit Ihren eigenen IBAN-Konten entgegen, die mehr als 20 Währungen umfassen. amnis wurde 2014 in Zürich gegründet und ist ein reguliertes Zahlungsinstitut, das im EWR der Bankenaufsicht in Liechtenstein (FMA) untersteht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner