Ehemaliger Julius Bär-Banker Peter Gerlach verstärkt den Verwaltungsrat des Schweizer Fintechs amnis

Peter Gerlach im Verwaltungsrat bei amnis

Neues Know-How und Fachwissen im Verwaltungsrat amnis, ein 2014 gegründetes Schweizer Fintech-Unternehmen mit dem Ziel, den internationalen Zahlungsverkehr für KMU zu vereinfachen, ernennt Peter Gerlach zum neuen Mitglied des Verwaltungsrates. Peter Gerlach war von 2006 bis 2020 in verschiedenen Positionen für Julius Bär tätig, unter anderem viele Jahre als Handelschef und Mitglied der Geschäftsleitung, zuletzt […]

Kooperation mit der WIR Bank Genossenschaft: Devisengeschäfte und internationale Zahlungen

Devisengeschäfte und internationale Zahlungen Durch die Kooperation mit der WIR Bank Genossenschaft steht die amnis-Plattform ab sofort sämtlichen Unternehmenskunden der Bank zur Verfügung. Dadurch profitieren nun auch WIR Bank-Kunden bei Währungsgeschäften von transparenten Konditionen und einfachen Prozessen. Kleinere und mittelgrosse Unternehmen (KMU) mit einer Bankbeziehung zur WIR Bank können sich in wenigen Schritten online für […]

KMU Schweiz in 7 Grafiken & 1 Mission

Gastbeitrag von Swisspeers, Alwin Meyer Unser Unternehmeralltag bei swisspeers wird geprägt von einer Abkürzung: “KMU”, kleine und mittlere Unternehmen. Der Begriff beschreibt «marktwirtschaftliche Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten». Wir haben uns mit unserer Mission dieser heterogenen Unternehmensgruppe verschrieben. In ihrer Gesamtheit sind sie die tragende Säule der Schweizer Wirtschaft. Im Blog Post zeigen wir anhand […]

amnis dank erfolgreicher Finanzierungsrunde auf Expansionskurs nach Europa

Das Zürcher Startup AMNIS vereinfacht Währungsgeschäfte und internationale Zahlungen für kleine und mittlere Unternehmen. Um die Dienstleistung in Zukunft europaweit anzubieten, sicherte sich AMNIS in einer Series-A-Finanzierungsrunde das benötigte Kapital. amnis Management Die Finanzierungsrunde wurde mit dem Spicehaus Swiss Venture Fund als Lead-Investor durchgeführt. Über die Höhe der Finanzierungsrunde und die Konditionen der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart. Das zusätzliche Kapital […]

Infografik: Currency Hedging 101

Gerade in Zeiten mit hoher Volatilität ist es für KMU unabdingbar im Umgang mit Fremdwährungen die Übersicht zu behalten und Verluste zu begrenzen.    Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontaktaufnahme

Wie die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr bei KMU verändern wird

Bisher sind nur wenige Blockchain-basierte Zahlungsdienste verfügbar. In den nächsten Jahren könnte sich dies rasch ändern. So ermöglicht die Technologie internationale Zahlungen schneller und kosteneffizienter abzuwickeln. KMU könnten zu den Profiteuren von neuen digitalen Dienstleistungen werden. Blockchain Definition und Erklärung Die Blockchain- oder Distributed Ledger-Technologie (DLT), bezeichnet eine spezielle Form der elektronischen Datenverarbeitung und -speicherung. […]

Internationale Zahlungen 101: Häufig verwendete Begriffe im internationalen Zahlungsverkehr

Internationale Zahlungen werden durch Zahlungsverkehrs-Spezialisten wie amnis stark vereinfacht. Trotzdem sind die im Ausland-Zahlungsverkehr verwendeten Begriffe nicht immer einfach zu verstehen. In diesem Artikel haben wir für Sie die häufig verwendeten Begriffe kurz zusammengefasst. Währungscode (ISO) Jede Währung verfügt über einen eigenen einzigartigen Code. Es handelt sich dabei um ein einfaches Kürzel mit drei Buchstaben. […]

Was ist ein Devisen-Termingeschäft?

Mit einem Devisen-Termingeschäft (FX Forward Contract) wird der aktuelle Wechselkurs auf ein definiertes Datum in der Zukunft abgesichert. Der Finanzverantwortliche muss dabei nicht auf Vorrat Devisen kaufen und verfügt somit über mehr Spielraum im Umgang mit den anstehenden Cashflows. Ein Termingeschäft ist ein einfaches aber für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wichtiges Finanzinstrument. Durch den […]