Cashback ist eine Form der finanziellen Belohnung, bei der ein Prozentsatz des ausgegebenen oder eingezahlten Betrags an den Kunden oder die Kundin zurückerstattet wird. Es wird häufig von Kreditkarten, Banken, Einzelhändlern und Online-Plattformen angeboten, um Ausgaben, Sparen oder bestimmte finanzielle Verhaltensweisen zu fördern. Cashback kann die Gesamtkosten senken und das Sparen erhöhen, was es zu einem beliebten Vorteil in verschiedenen Branchen macht.
Cashback kann in verschiedenen Formen auftreten, abhängig vom jeweiligen Kontext. Im Folgenden sind die wichtigsten Varianten aufgeführt:
Während Ihr Geld in konkursgeschützten Treuhand-Sammelkonten nach höchsten Standards gehalten wird, erhalten Sie bei amnis auch attraktive Zinsen. Als einer der wenigen Anbieter leiten wir Zinsen auch auf Fremdwährungskonten weiter, so dass Sie Guthaben-Cashback nicht nur in Ihrer Landeswährung erhalten.
Der Card Verification Code (CVC) ist ein Sicherheitsmerkmal auf Debit- und Kreditkarten. Bei den meisten Karten, z.B. Visa und MasterCard, ist er eine dreistellige Zahl auf der Rückseite, nahe dem Unterschriftsfeld. Der CVC bietet zusätzlichen Schutz, indem er bestätigt, dass die Karte bei Online- oder Telefonkäufen physisch vorliegt.
amnis stellt alle Tools für internationale Bankgeschäfte in einer Zahlungsplattform zur Verfügung. Überweisen Sie Geld ins Ausland, tauschen Sie rund um die Uhr Währungen um und nehmen Sie internationale Geldüberweisungen mit Ihren eigenen IBAN-Konten entgegen, die mehr als 20 Währungen umfassen. amnis wurde 2014 in Zürich gegründet und ist ein reguliertes Zahlungsinstitut, das im EWR der Bankenaufsicht in Liechtenstein (FMA) untersteht.