Innovative Lösung zur flexiblen Währungsabsicherung

Flexible Währungsabsicherung mit amnis
  • Neuigkeiten
  • Zahlungsverkehr

Mit unserer Lösung sichern KMU den Wechselkurs mit wenigen Klicks ab. Neu ist dies nicht nur wie branchenüblich auf einen bestimmten Termin möglich, sondern die Fälligkeit kann ganz einfach und jederzeit geändert werden.

Währungsabsicherung mit Flexibilität

Der Flexible Forward dient der Absicherung von Währungs-Schwankungen. Bei dieser Art von Absicherung kann der fixierte Betrag jedoch während der Laufzeit jederzeit bezogen werden.

Im Unterschied zu einer gewöhnlichen Absicherung mittels Termingeschäft, welches zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft fällig ist, gewinnt Ihr Unternehmen mit dieser Kurssicherung zusätzliche Flexibilität zur Optimierung der Geldflüsse .

Ein häufiges Anwendungs-Beispiel ist die Absicherung von Export-Einnahmen. Mit unserer Lösung können Sie die Geldeingänge absichern und bei Erhalt flexibel in die richtige Währung tauschen. Aber auch Importeure können regelmässige Fremdwährungskäufe für Lieferantenzahlungen besser steuern.

Oliver Krayl, Geschäftsführer Valfoo AG:

Genial einfach, die flexible Kurssicherung gibt meinem Unternehmen deutlich mehr Spielraum und kostet nichts.

So einfach funktioniert’s

In einem ersten Schritt wird wie üblich ein Geschäft mit einer Fälligkeit in einigen Wochen abgeschlossen.

Neu können unsere Kunden für die Währungspaare USD/CHF, EUR/CHF und EUR/USD jederzeit die Fälligkeit per Mausklick ohne zusätzliche Kosten vorziehen. Selbstverständlich ist auch die Verlängerung eines Geschäftes gegen eine geringe Gebühr möglich.

Roll-Over, Early redemption oder Devisenswap müssen Sie nicht kennen. Bei uns verwenden Sie ganz einfach den Ändern-Button:

Achtung: Wechselkursabsicherungen sind mit Risiken behaftet. Entwickelt sich der Kurs entgegen Ihrer Erwartung, wären Sie ohne Absicherung bessergestellt (Opportunitätskosten).

Demo-Konto eröffnen
Michael Wüst
Als CEO und Mitgründer von amnis verfolgt Michael eine klare Vision: das internationale Banking neu zu gestalten und kleinen und mittelständischen Unternehmen dieselben globalen Finanzmöglichkeiten zu bieten, die bisher nur Grossunternehmen vorbehalten waren. Mit seinem starken Hintergrund in Finance und Treasury Management veröffentlicht er regelmässig Fachbeiträge zu Devisenmärkten, internationalen Zahlungen und Spesenmanagement. Michaels Artikel helfen Unternehmen, Währungsschwankungen zu meistern, grenzüberschreitende Zahlungen zu optimieren und ihre Finanzprozesse zu automatisieren. Folgen Sie ihm auf LinkedIn für aktuelle Branchentrends und strategische Einblicke.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner