Firmengründung in Dänemark: So eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto als Ausländer

„Geschäftskonto Dänemark eröffnen – Illustration mit Frau am Laptop, daneben Symbol der dänischen Flagge und Online-Formular. Text: Erfahren Sie, wie Sie in 5 Schritten ein Geschäftskonto in Dänemark eröffnen und warum das Land zu den unternehmensfreundlichsten Standorten Europas zählt.“
  • Internationales Business

Die Firmengründung in Dänemark als Ausländer bietet Zugang zu einem transparenten Rechtssystem, einfachen Registrierungsprozessen und direktem Zugang zum gesamten EU-Markt – alles gute Gründe, warum Dänemark regelmässig zu den unternehmensfreundlichsten Ländern Europas zählt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in Dänemark in 5 einfachen Schritten gründen können.

Warum eine Firmengründung in Dänemark als Ausländer?

Dänemark belegt konstant Spitzenplätze in internationalen Rankings und ist daher ein idealer Standort für ausländische Unternehmer. Durch seine strategische Lage haben Unternehmen direkten Zugang zur Europäischen Union und zur gesamten skandinavischen Region. Zudem bietet Dänemark ein stabiles politisches Umfeld, eine hochqualifizierte Arbeitskraft sowie eine starke Kaufkraft – Faktoren, die das Land für Investoren besonders attraktiv machen.

Unternehmen profitieren ausserdem von einer modernen Infrastruktur, effizienten digitalen Systemen und vorteilhaften Steuerabkommen. Da Englisch im Geschäftsleben und in Behörden weit verbreitet ist, bestehen nur geringe Sprachbarrieren. Das klare und transparente Rechtssystem reduziert das Risiko, dass Bürokratie Ihre Pläne ausbremst.

Sie möchten expandieren? Das könnte ebenfalls für Sie interessant sein:

Geschäftskonto in England eröffnen
Geschäftskonto Deutschland: ein vollständiger Leitfaden zur Kontoeröffnung für Unternehmen

5 einfache Schritte zur Firmengründung in Dänemark als Ausländer

Die Gründung eines Unternehmens in Dänemark ist ein unkomplizierter Prozess, wenn man die richtigen Schritte befolgt. Von der Registrierung Ihres Unternehmens bis zur Eröffnung eines Geschäftskonto Dänemark – jeder Schritt stellt sicher, dass Ihr Unternehmen rechtskonform ist und sofort operieren kann.

1. Ihr Unternehmen registrieren

Alle Unternehmen müssen bei der dänischen Unternehmensbehörde (Erhvervsstyrelsen) registriert werden. Die Registrierung erfolgt in der Regel online über das Portal Virk.dk. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine CVR-Nummer, die als offizielle Unternehmenskennung dient. Diese Nummer ist notwendig für Rechnungen, Steuerzahlungen und die Eröffnung eines Geschäftskonto Dänemark.

2. Geschäftskonto Dänemark: Wählen Sie eine Bank

Mehrere grosse Banken bieten speziell zugeschnittene Lösungen für Unternehmer an – mit unterschiedlichen Gebühren, Services und Online-Banking-Optionen. Ein Vergleich lohnt sich, bevor Sie sich entscheiden:

  • Danske Bank – Die grösste Finanzinstitution Dänemarks mit umfangreichen Unternehmensdienstleistungen und einem starken internationalen Bankennetzwerk.
  • Nordea – Die grösste Bank in der nordischen Region, tätig in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland.
  • Jyske Bank – Die zweitgrösste privat geführte Bank Dänemarks, bekannt für ihre KMU-orientierten Pakete und Beratungsleistungen.
  • Sydbank – Eine der grössten Full-Service-Banken ausserhalb Kopenhagens.

Wählen Sie die richtigen Zusatzlösungen für Ihr dänisches Geschäftskonto

Für die meisten Unternehmen ist es verpflichtend, ein Firmenkonto bei einer traditionellen Bank zu eröffnen (vgl. Artikel Firmenkonto eröffnen). Allerdings sind diese Konten oft mit hohen Kosten und eingeschränkten Funktionen für internationale Zahlungen verbunden.

Mit Anbietern wie amnis erhalten Sie zusätzliche Vorteile:

  • Lokale DKK-Konten im Namen Ihres Unternehmens
  • Multi-Währungskonto zum Empfangen, Halten und Senden von über 20 Währungen
  • Ausgabenmanagement mit Multi-Währungs-Debitkarten für Ihr gesamtes Team
  • 24/7 Self-Service-Dashboard, um alle Finanzen zentral zu verwalten

3. Notwendige Unterlagen vorbereiten

Für die Eröffnung eines Geschäftskonto Dänemark verlangen Banken in der Regel folgende Dokumente: Unternehmensregistrierung, Ausweisdokumente, Adressnachweis und in manchen Fällen auch einen Geschäftsplan. Ausländer müssen gegebenenfalls zusätzlich eine Aufenthaltsgenehmigung vorlegen. Wenn Sie alle Unterlagen rechtzeitig vorbereiten, beschleunigt dies den Prozess und reduziert Verzögerungen.

4. Kapitalanforderungen erfüllen

Die erforderliche Mindesteinlage hängt von der Unternehmensform ab:

  • ApS (Gesellschaft mit beschränkter Haftung): 40.000 DKK
  • A/S (Aktiengesellschaft): 400.000 DKK
  • Einzelunternehmen und Personengesellschaften: keine Mindestkapitalanforderung, jedoch volle persönliche Haftung.

5. Zugang zu Ihrem Geschäftskonto Dänemark erhalten

Nach der Genehmigung erhalten Sie Zugang zu Ihrem Geschäftskonto. Dieses Konto ermöglicht es Ihnen, Zahlungen zu empfangen, Lieferanten zu bezahlen und Steuern abzuführen. Ein dänisches Geschäftskonto schafft zudem Vertrauen bei lokalen Partnern und Kunden, da es zeigt, dass Ihr Unternehmen rechtlich korrekt in Dänemark etabliert ist.

Können alle Ausländer eine Firmengründung in Dänemark vornehmen?

Dänemark heisst ausländische Unternehmer willkommen, doch die Regeln sind nicht für alle gleich. Ob und wie Sie ein Unternehmen gründen können, hängt vor allem von Ihrer Nationalität, Ihrem Aufenthaltsstatus und gegebenenfalls einer Genehmigung ab.

Bürger der nordischen Länder, der EU/EWR oder der Schweiz

Wenn Sie aus einem nordischen Land, der EU/EWR oder der Schweiz stammen, können Sie ohne Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis eine Firmengründung in Dänemark vornehmen. Sie müssen lediglich Ihr Unternehmen bei der dänischen Unternehmensbehörde registrieren und die rechtlichen Anforderungen der gewählten Unternehmensform erfüllen.

Bürger aus Drittstaaten

Unternehmer aus anderen Ländern müssen vor der Unternehmensgründung in Dänemark eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen. Dies erfordert in der Regel:

  • Nachweis relevanter Qualifikationen
  • Einen tragfähigen Geschäftsplan
  • Finanzielle Mittel zur Aufrechterhaltung des Betriebs
  • Die Genehmigung muss vor der offiziellen Registrierung vorliegen.

Gängige Unternehmensformen in Dänemark

Für Ausländer gibt es mehrere Möglichkeiten zur Firmengründung in Dänemark, abhängig von gewünschter Rechtsform, Haftung und Kapitalanforderungen. Die folgende Übersicht fasst die gängigsten Unternehmensformen zusammen:

GeschäftstypBeschreibung
EnkeltmandsvirksomhedEinzelunternehmen
Anpartsselskab (ApS)Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Aktieselskab (A/S)Aktiengesellschaft
Interessentskab (I/S)Offene Handelsgesellschaft
Kommanditselskab (K/S)Kommanditgesellschaft

Enkeltmandsvirksomhed – Einzelunternehmen

Das Einzelunternehmen ist die einfachste Form der Firmengründung in Dänemark. Es gibt keine Mindestkapitalanforderung, und die Registrierung kann schnell online erfolgen. Der Inhaber haftet jedoch persönlich für alle Schulden und Verpflichtungen. Diese Struktur eignet sich besonders für kleine Unternehmen oder Freiberufler mit begrenztem finanziellem Risiko und leicht zu organisierendem Geschäftsbetrieb.

Anpartsselskab (ApS) – Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Das ApS ist die in Dänemark am weitesten verbreitete Unternehmensform für kleine und mittlere Unternehmen. Es erfordert ein Mindestkapital von 40.000 DKK. Die Haftung der Gesellschafter ist auf ihre Einlage beschränkt, sodass das Privatvermögen geschützt ist. Diese Rechtsform genießt ein hohes Mass an Vertrauen bei Kunden und Lieferanten und ist deshalb besonders bei internationalen Unternehmern beliebt.

Aktieselskab (A/S) – Aktiengesellschaft

Die A/S ist für grössere Unternehmen vorgesehen, die Kapital von mehreren Investoren aufnehmen oder an die Börse gehen wollen. Das erforderliche Mindestkapital beträgt 400.000 DKK. Auch hier ist die Haftung der Aktionäre auf ihre Einlagen begrenzt. Diese Struktur eignet sich für Unternehmen mit ehrgeizigen Wachstumszielen und komplexeren Geschäftsabläufen.

Interessentskab (I/S) – Offene Handelsgesellschaft

Ein I/S umfasst zwei oder mehr Eigentümer, die gemeinsam für die Verpflichtungen des Unternehmens verantwortlich sind. Es gibt keine Mindestkapitalanforderung, jedoch haften alle Partner unbeschränkt. Diese Form eignet sich besonders für kleinere Vorhaben, bei denen ein hohes Mass an Vertrauen zwischen den Partnern besteht, zum Beispiel Familienbetriebe oder Joint Ventures.

Kommanditselskab (K/S) – Kommanditgesellschaft

Ein K/S besteht aus mindestens einem Komplementär mit unbeschränkter Haftung und einem Kommanditisten, dessen Haftung auf seine Einlage begrenzt ist. Diese Form ermöglicht flexible Finanzierungsmodelle und wird häufig bei Investitionsprojekten oder in Strukturen zur Vermögensverwaltung eingesetzt.

Optimieren Sie Ihr Geschäftskonto Dänemark mit amnis

Das amnis-Ökosystem erweitert Ihr Geschäftskonto Dänemark um niedrigere Kosten bei internationalen Transaktionen, professionelle Absicherungsoptionen gegen Währungsschwankungen sowie intelligente Buchhaltungs- und Ausgabenmanagement-Funktionen, die Ihnen Zeit im täglichen Geschäft sparen. Es ist die ideale Ergänzung für grenzüberschreitende Zahlungen.
Traditionelle Bankkonten enden an der Grenze. Mit amnis wird Ihr Konto zu einem globalen Zahlungs-Hub, der Kosten senkt, Margen schützt und internationale Finanzprozesse vereinfacht.
Mit amnis erhalten Sie:
  • Lokale IBANs auf Knopfdruck – lassen Sie sich in CHF, EUR, GBP, CZK, DKK und weiteren Währungen wie ein lokales Unternehmen bezahlen.
  • Mehr als 20 Währungen jederzeit verfügbar – empfangen, halten und senden Sie Zahlungen weltweit.
  • Physische & virtuelle Multi-Währungs-Debitkarten – geben Sie Ihrem Team maximale Flexibilität bei Ausgaben.
  • Smartes FX-Hedginggegen Währungsrisiko absichern.
  • Vielfältige Integrationen – verbinden Sie amnis mit Ihrer Buchhaltung, ERP- und Ausgaben-Software.
  • Guthaben-Cashback – erhalten Sie Zinsen auf Ihr Geschäftskonto.
Upgraden Sie Ihr dänisches Geschäftskonto mit dem amnis-Ökosystem – die schnellere, günstigere und smartere Lösung für internationale Zahlungen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie amnis Ihr internationales Banking vereinfachen und das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen kann.
amnis entdecken
Elena Tankovski
As a senior content writer at amnis, I keep SMEs informed with updates on topics like the FX market, international business and the latest news through our blog and FAQ page.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner