Devisenmarkt-Update: EUR/USD 1,0000 oder doch nicht?
- Neuigkeiten
- Währungswechsel
Devisenmarkt-Update: EUR/USD 1,0000 oder doch nicht?
Der Devisenmarkt ist hin und her gerissen; wo geht die Reise des EUR/USD Wechselkurses hin? Gerade als niemand mehr damit gerechnet hat, konnte sich der EUR etwas Luft verschaffen und ist nicht unter die wichtige Marke von EUR/USD 1,0350 gefallen.
Die Währungshüter in Europa trugen entsprechend dazu bei. Bereits mit Juni könnte das Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) auslaufen und somit den Weg für eine Zinserhöhung im Juli ebnen. Aufgrund der galoppierenden Inflation werden jene Stimmen immer lauter, die sich sogar eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte vorstellen können. Noch vor wenigen Monaten wurde dies nicht für möglich gehalten.
Im Unterschied zur US-Notenbank hat die EZB nur ein Mandat: das der Preisstabilität und somit einer Inflationsrate von 2% im langfristigen Mittel. Nicht nur steigende Preise, auch der starke USD (Inflation wird durch einen starken USD importiert) lassen derzeit die Preise explodieren. Noch ist es zu früh um Prognosen hinsichtlich der weiteren Zinspolitik abzugeben, jedoch sind die Indizien einer Zinswende in Europa da.
Bodenbildung bei 1,0350
Charttechnisch betrachtet konnte EUR/USD das Tief aus dem Jahr 2016/2017 nicht unterschreiten. Somit könnte sich hier eine Bodenbildung abzeichnen, welche dem EUR in den nächsten Monaten zu erhöhter Kaufnachfrage verhelfen kann.
Support 1,0640
Support 1,0350Widerstand 1,0840
Widerstand 1,1000
Die nachfolgende Grafik zeigt das Tief aus dem Jahr 2016/17 und aus 2022 in EUR/USD:
Quelle: TradingView
Eine unerwartete Zinswende in Europa, Ölpreis und Inflation auf Rekordniveaus und eine nicht enden wollende Auseinandersetzung in der Ukraine – dies sind derzeit die wichtigsten Faktoren für die nächsten Wochen. Sollten sich in diesen drei Bereichen gravierende Änderungen abzeichnen, dürfte dies den EUR/USD entscheidend in die eine oder andere Richtung katapultieren.
Für mehr Informationen zum Update oder einen individuellen Austausch kontaktieren Sie gerne unsere Devisen-Experten! Besuchen Sie auch unsere live Devisenmarkt-Übersicht.
Disclaimer:
Wir weisen darauf hin, dass diese Ausarbeitung am 01/06/2022 13:54 MEZ fertiggestellt wurde.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und berücksichtigt nicht die besonderen Umstände der Leserschaft. Er stellt keine Finanzberatung dar. Die Inhalte dieses Artikels sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Devisen oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Kunden sollten sich unabhängig und professionell beraten lassen und eigene Schlüsse im Hinblick auf die Eignung der Transaktion einschließlich ihrer wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit und Risiken ziehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sind öffentliche Daten und stammen aus Quellen, die von amnis als zuverlässig und korrekt erachtet werden. Die Amnis Treasury Services AG übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Weder die Amnis Treasury Services AG noch ihre leitenden Angestellten oder Mitarbeitenden übernehmen die Haftung für Schäden, die ggf. aus der Verwendung dieses Artikels, seines Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen.