Grafik mit Titel "Rechnungsabgrenzung einfach erklärt" und Untertitel "Unterschiede zwischen aktiver (ARAP) und passiver Rechnungsabgrenzung (PRAP) – plus Tipps zur Optimierung". Daneben eine Illustration mit Rechnung, Münzen und Papierflieger, die symbolisch für Buchhaltung und Finanzen steht.“
  • Finanz-Tools
  • Zahlungsverkehr

Was ist aktive Rechnungsabgrenzung: Beispiele und Merkmale

Wer sich mit Buchhaltung oder Jahresabschlüssen beschäftigt, stösst früher oder später auf den Begriff „aktive Rechnungsabgrenzung“ – die zeitliche Zuordnung von Zahlung und Leistungserbringung. In diesem Beitrag…

Mehr Artikel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner