Die besten Revolut-Alternativen für Unternehmen

- Internationales Business
Mit über 250.000 Geschäftskunden weltweit ist Revolut Business ein bedeutender Akteur im globalen B2B-Fintech-Sektor. Obwohl das Serviceangebot vielfältig ist, sehen sich Unternehmen mit hohem internationalem Transaktionsvolumen weiterhin erheblichen Gebühren gegenüber. Entdecken Sie die passende Alternative zu Revolut Business, die zu Ihrem Geschäftsmodell passt.
Revolut Überblick
Revolut ist ein britisches Fintech-Unternehmen, das sich rasch zu einer umfassenden Finanzplattform entwickelt hat. Es bietet unter anderem Debit- und Kreditkarten, Währungsumtausch, Aktien- und Krypto-Handel, Sparkonten und sogar Absicherungsinstrumente. Die Geschäftslösung Revolut Business ermöglicht kostenlose internationale Transaktionen bis zu einem bestimmten monatlichen Limit. Sobald dieses Limit überschritten wird, fällt eine Gebühr von 5 € pro Transaktion an. Der Basic-Plan für 10 € pro Monat beinhaltet keine Freitransaktionen, während der Scale-Plan für 90 € pro Monat 25 kostenlose internationale Transaktionen bietet. Damit eignet sich Revolut vor allem für lokale Unternehmen mit begrenztem Bedarf an internationalen Zahlungen.
- Über 25 Währungen auf einem einzigen Konto
- Begrenzte Anzahl kostenloser internationaler Überweisungen
- Gebühren für Zahlungseingänge ab 0,8 % plus 0.02 €
- Virtuelle und physische Karten verfügbar
- Kein kostenloses Konto
Alternativen zu Revolut Business
In den folgenden Abschnitten vergleichen wir die besten Revolut Alternativen in Bezug auf Multiwährungskonten, Unterstützung von Firmen-Debitkarten, Länderabdeckung, internationale Transaktionsgebühren und Absicherungsoptionen.
Revolut | amnis | PayPal | Wise | Payoneer | |
---|---|---|---|---|---|
Unterstützung mehrerer Währungen | 25+ | 20+ | 25 | 40+ | 5 Abrechnungswährungen |
Länder | 150+ | 180+ | 200+ | 160+ | 190+ |
Lokale Zahlungssysteme | Begrenzt | Kostenlose lokale Zahlungen in CH, EU, UK, CZ, DK und weiteren Ländern | Nein | AUD, EUR, GBP, HUF, SGD und PHP | Begrenzt |
Wechselgebühren | Ab 0,50 % | Von 0,4 % bis 0,2 % | Hoch, je nach Währung | Rund 0,43 % | Hoch, je nach Währung |
Debitkartenunterstützung | Ja | Ja | Begrenzt (bis zu 4, je nach Region) | Ja | Begrenzt (abhängig vom Gesamtbetrag der erhaltenen Mittel) |
Hedging-Optionen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein |
Am besten geeignet für | Unternehmen mit begrenzten grenzüberschreitenden Transaktionen | Unternehmen mit häufigen grenzüberschreitenden Transaktionen | E-Commerce-Unternehmen, Freiberufler | Unternehmen mit begrenzten grenzüberschreitenden Transaktionen | Online-Händler, die weltweite Zahlungen erhalten |
amnis
amnis bietet ein vollständig integriertes CFO-Stack, das speziell auf die Bedürfnisse international tätiger KMU zugeschnitten ist. Die Plattform stellt physische und virtuelle Multiwährungs-Debitkarten ohne Bearbeitungs- oder Umrechnungsgebühren bereit. Darüber hinaus erhalten Unternehmen lokale IBANs in EUR, CHF, DKK, CZK und GBP, um das teure SWIFT-Netzwerk zu vermeiden. Noch besser: Launch-Pläne starten bereits ab 19 € pro Monat, während Umrechnungsgebühren schon bei 0,20 % beginnen. Mit Hedging-Optionen und Workflow-Automatisierungen ist amnis eine wertvolle Lösung für Unternehmen, die ihre internationalen Bankgeschäfte effizienter gestalten möchten.
- 20+ Währungen auf einem einzigen Konto
- Physische und virtuelle Multiwährungs-Debitkarten
- Cashback-Zinsen auf lokale und Fremdwährungen
- Lokale Zahlungen in CHF, EUR, GBP, CZK und DKK
- Integrierte Vorerfassungsfunktionen für die Buchhaltung
- Vielfältige Integrationsmöglichkeiten via API oder Direktanbindungen (z. B. bexio)
- 24/7 Self-Service für das Finanzmanagement
PayPal
PayPal ist eine etablierte Zahlungsplattform, die in über 200 Ländern genutzt wird und besonders bei E-Commerce- und Marktplatz-Unternehmen beliebt ist. Je nach Region stehen bis zu vier verschiedene PayPal Business Debitkarten zur Verfügung. Damit ist die Plattform jedoch wenig geeignet für wachsende Unternehmen, die Karten für ganze Abteilungen oder einzelne Mitarbeiter benötigen. Zusätzlich sind die PayPal-Umrechnungsgebühren und Gebühren für internationale Zahlungen im Vergleich zu vielen Wettbewerbern relativ hoch.
- 25+ Währungen auf einem einzigen Konto
- Bis zu 4 Debitkarten verfügbar
- Hohe Transaktionsgebühren
- Einfache Handhabung
- Am besten geeignet für Onlineshops und Freelancer
Wise
Wise bietet Echtzeit-Währungsumrechnung zum echten Mittelkurs ohne zusätzlichen Aufschlag – eine kosteneffiziente Lösung für sofortige oder kurzfristige Zahlungen. Wenn Ihr Unternehmen jedoch Wechselkurse für zukünftige Transaktionen absichern muss, ist Wise nicht die richtige Wahl. Transaktions- und Umrechnungsgebühren variieren je nach Währungspaar, während Kunden von lokalen Zahlungssystemen in AUD, EUR, GBP, HUF, SGD und PHP profitieren können.
Multiwährungskarten sind erhältlich, jedoch mit zusätzlichen Gebühren pro Karte. Wise ist eine gute Wahl für Unternehmen mit begrenzter grenzüberschreitender Aktivität, die Transparenz und Einfachheit schätzen. Firmen mit komplexeren internationalen Cashflow-Anforderungen stossen jedoch an Grenzen, da Hedging-Optionen fehlen.
- 40+ Währungen auf einem einzigen Konto
- Zahlungen in über 160 Länder
- Echte Mittelkursraten, Umrechnungsgebühren ca. 0,43 %
- Multiwährungskarten verfügbar (zusätzliche Kosten pro Karte)
- Keine Absicherungsoptionen für Währungsrisiken
Payoneer
Im Vergleich zu anderen Zahlungsanbietern richtet sich Payoneer vor allem an Online-Händler, die Zahlungen von internationalen Kunden empfangen. Die Plattform unterstützt aktuell Abwicklungen in fünf Währungen: USD, EUR, GBP, HKD und JPY. Zudem werden Debitkarten angeboten, die jeweils an eine einzelne Währung gebunden sind. Die erste Karte kostet eine Jahresgebühr von 29,95 $, während zusätzliche Karten in anderen Währungen kostenlos sind. Währungsumrechnungsgebühren können bis zu 3,99 % betragen, zuzüglich 0,49 $ pro Transaktion. Damit eignet sich Payoneer am besten für Online-Unternehmen mit internationaler Kundschaft, die ihre Produkte lokal beziehen.
- Lokale Empfangskonten, um wie ein lokales Unternehmen bezahlt zu werden
- Keine lokalen Zahlungsoptionen
- Debitkarten verfügbar (jeweils ein Währungskonto)
- Jahresgebühren ab 29.95 $ pro Karte
amnis: Eine Alternative zu Revolut Business für Unternehmen mit häufigen grenzüberschreitenden Transaktionen
Als Finanz-Ökosystem bietet amnis alle Werkzeuge, die Sie für den Zugang zu internationalen Märkten zu den niedrigstmöglichen Kosten benötigen. Unternehmen jeder Grösse profitieren von einem leistungsstarken Multiwährungskonto mit Debitkarten, lokalen IBANs, Hedging-Optionen und Zinsen auf Fremdwährungsguthaben – die perfekte Ergänzung zu jedem Geschäftskonto.
Darüber hinaus stattet amnis Ihr Finanzteam mit modernen Tools für effiziente Abläufe im Alltag aus: Verwalten Sie Ausgaben mit bis zu 60 Karten (10 physische und 50 virtuelle), vereinfachen Sie die Vorerfassung von Ausgaben und Verbindlichkeiten und optimieren Sie Forderungen mit lokalen IBANs in mehreren Jurisdiktionen. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu Self-Service-Währungsmanagement und sofortigen FX-Transaktionen zum Mittelkurs mit maximal 0,4 % Aufschlag.
Erfahren Sie mehr darüber, wie amnis internationales Banking einfach macht.