Sicherheit an erster Stelle

Der Begriff “Fintech” bezieht sich auf neue Technologien, die darauf abzielen, die Bereitstellung und Nutzung von Finanzdienstleistungen zu verbessern und zu automatisieren. Der Fintech-Sektor ist in den letzten Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach höherer Transparenz, benutzerfreundlichen Prozessen, Kosteneffizienz und vor allem digitalen Lösungen rasch gewachsen. Fintech-Unternehmen wurden deshalb gegründet, um Finanztransaktionen und deren Abwicklung neu zu gestalten. So gehört auch amnis zum Fintech-Sektor.

Sicherung der Kundengelder

Kundengelder werden auf getrennten Konten gemäß Art. 20 Abs. 1 Bst. a ZDG gehalten, die sowohl von der Aufsichtsbehörde als auch von der Revisionsstelle überwacht werden. Die Kundengelder, d.h. der Gesamtsaldo des Kontos, sind gegen einen Konkurs von amnis abgesichert und werden bei Banken gehalten, die über ein A+ Rating von Standard & Poors verfügen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass die AMNIS Europe AG aufhört zu existieren, bleibt Ihr Geld somit geschützt.

Einlagensicherung von bis zu 100’000 EUR

Die von der AMNIS Europe AG gehaltenen Kundengelder sind nicht nur gesondert und gegen den Konkurs von amnis abgesichert, sondern auch durch die Einlagensicherung in Österreich geschützt. Im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses von amnis und der Bank schützt die Einlagensicherung die Kundengelder bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde vor Verlust.

Regulierungen

Unsere Plattform bietet ein rollenbasiertes, hierarchisches Sicherheitsmodell mit zweistufiger Authentifizierung und Multi-Faktor-Authentifizierung für sensible Systeme. Jeder Zugriff wird protokolliert und auf verdächtiges Verhalten geprüft.

Kontosicherheit

amnis stellt sicher, dass die Kundenkonten mit mehreren Schutzfunktionen gesichert sind. Dazu gehören eine solide Basisinfrastruktur, SSL-Verschlüsselung, regelmäßige IT-Audits und Penetrationstests sowie ein Kontozugang über Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Physische Sicherheit

Unser Dienst wird auf der Cloud-Infrastruktur Microsoft Azure in der Schweiz betrieben, welche im Rahmen mehrerer globaler Compliance-Programme zertifiziert ist und die Best Practices in Bezug auf die Sicherheit von Rechenzentren unterstreicht:

– ISO 27001 Informationssicherheitsmanagement-Kontrollen
– SOC 1, SOC 2 und SOC 3
– FINMA-zertifizierte Server

Für die vollständige Liste der Microsoft Compliance Programme klicken Sie bitte hier.

Physical security

Our service operates on Microsoft Azure in Switzerland, which is certified under a number of global compliance programmes and that underlines best practices in terms of data centre security:

– ISO 27001 Information Security Management Controls
– SOC 1, SOC 2 and SOC 3
– FINMA-certified servers

For the full list of Microsoft compliance programs please click here.

Informationssicherheit und Datenschutz

Unsere Plattform entspricht den internationalen Best-Practice-Standards für Informationssicherheit. Regelmässige unabhängige Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und BCM-Tests gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform-Infrastruktur. Darüber hinaus erfüllen wir die Best Practices und Vorschriften für den Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (GDPR). Um mehr über die Datenschutzrichtlinien von amnis zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

Erfahrene Investoren

amnis wird von einigen führenden Unternehmen wie Swisscom Ventures, Lansdowne Partners, Spicehaus Ventures und der Bank WIR unterstützt.

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen zu den amnis Regulierungen haben, wenden Sie sich bitte hier an uns.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner